Naturmaterialien Überhose Wolle

Wollüberhosen: Der Schlüssel zum natürlichen Wickeln

Willkommen zum zweiten Teil unserer Serie „Natürlich Wickeln“! Nachdem wir im ersten Teil das „Warum?“ des natürlichen Wickelns beleuchtet haben, widmen wir uns nun dem praktischen „Wie?“. Den Anfang machen Wollüberhosen – ein faszinierendes Naturprodukt, das die Brücke zwischen jahrhundertealter Tradition und modernem, nachhaltigem Wickeln schlägt. Themenreihe Natürlich Wickeln: Teil I: Natürlich Wickeln – Warum? …

Naturmaterialien Überhose Windelcheck Wolle

Stoffwindelcheck: Wonderfluff von Boo&Boo

Für uns definitiv ein Favorit und mit Windelinge und Emilino ein fester Bestandteil meines Wolle-Test-Pakets. Sie ist schmal, die Beingummis sind top und sie paßt so allen Speckbein-Variationen. Ein Allrounder! Die Merinowolle ist zertifiziert kbT,  die Baumwolle leider gar nicht aus biologischem Anbau, im Gegensatz zu den anderen Marken wie Windelinge und Emilino (kbA und GOTS). Dass es …

Wickelprobleme: Wickelstreik und Nässefeedback
Windelfrei

Wickelprobleme: Nässegefühl & Wickelstreik

Von Wickelmonstern & Pipiprinzessinnen… Immer mal wieder bekommen wir Nachrichten zum Thema Wickelprobleme. Viele Eltern unterschätzen, wie sehr das Wickeln für empfindsame Kinder eine komplexe sensorische Erfahrung darstellt, die Überforderung auslösen kann. Besonders in Entwicklungsphasen mit erhöhtem Autonomiebedürfnis kann das Wickeln zu einem emotionalen Brennpunkt werden, bei dem Kinder ihre wachsende Selbstständigkeit zum Ausdruck bringen …

Wickelintervall
Beratung Naturmaterialien Stoffwindeln Windelfrei

Wickelintervall

Wickelintervalle verstehen: Die Balance zwischen Praktikabilität und kindlicher Entwicklung Viele unserer Beiträge beziehen sich auf das Saugvolumen von Windeln. Dieses muss besonders hoch sein, damit die Windel lange hält. Mit Stoffwindeln haben wir schier unendliche Möglichkeiten eine Windel zu boosten – das Intervall zu verlängern. Doch wie lange sollte eine Windel eigentlich halten und welchen …

Waschen

Waschmittel „Guru-Baukasten“ mit drei einfachen Zutaten

Die Herausforderung: Stoffwindeln richtig waschen Du willst das Beste für dein Baby und die Umwelt? Das fängt schon bei der Wäsche der Stoffwindeln an! Viele Eltern, die sich für Stoffwindeln entscheiden, stehen früher oder später vor der Frage: Wie wasche ich diese eigentlich richtig? Während oft behauptet wird, dass Stoffwindeln waschen kinderleicht sei, steckt hinter …

Erstausstattung
Naturmaterialien newborn Stoffwindeln

Erstausstattungstipps

Unsere Tipps für die Erstausstattung mit Stoffwindeln Eines der Vorurteile gegenüber Stoffwindeln sind die Anschaffungskosten. Diese sind zwar auf die gesamte Wickelzeit gesehen viel geringer als mit Wegwerfwindeln, aber es ist eben erst einmal eine Investition. Die Erstausstattung für Stoffwindeln muss aber gar nicht so umfangreich ausfallen, wie man vielleicht denkt. Start mit Stoffwindeln ab …

Beitrag auf Stoffwindelguru: Stoffwindeln ab Geburt
Allgemein Erfahrungsbericht newborn Stoffwindeln Stoffy-Newbie

Stoffwindeln ab Geburt: Einfach und unkompliziert

Stoffwindeln ab Geburt zu nutzen muss weder kompliziert noch anstrengend sein. In der Nestbauphase der Schwangerschaft haben auch wir uns informiert und zusammengetragen, was uns sinnvoll erschien. Eine klar strukturierte Anleitung mit Einkaufszettel gefällig? Hier geht’s lang. Was spricht für Stoffwindeln ab Geburt? Kontrolle über Materialien: Was berührt Babys Haut 24h pro Tag? Mit Stoffwindeln …

Stoffwindeln

Stoffwindeln in der Betreuung – Kurzbeiträge

Vor kurzem haben wir einen Aufruf gemacht an euch, dass wir Gastbeiträge zu Stoffwindeln in der Kita suchen. So viele haben sich bei uns gemeldet! Super! Vor allem viele positive Geschichten, die Mut machen, dass es auch mit Stoffwindeln in der Fremdbetreuung kein Problem ist. Hier sind nun einige kurze Beiträge, die uns bei Facebook …