Mulesing: Eine kritische Betrachtung aus der Perspektive der #Wickelwürde Wenn wir über den respektvollen und würdevollen Umgang mit Lebewesen sprechen, dürfen wir unseren Blick nicht nur auf menschliche Kinder beschränken. Das Konzept der #Wickelwürde, das uns bei Stoffwindelguru so wichtig ist, lässt sich in seinem Kern – nämlich dem Respekt vor der Autonomie und Würde …
wolle
Wollwindeln – Woher kommt die Wolle?
Heute tauchen wir tiefer in die Welt der Wollwindeln ein und beschäftigen uns insbesondere mit der Geschichte und der Herkunft der Wolle, die dann im Endeffekt für die Überhosen zum Einsatz kommt. Als natürlicher Nässeschutz spielt die Wollwindel eine zentrale Rolle in der respektvollen und achtsamen Wickelpraxis. Doch woher kommt eigentlich die Wolle für unsere Wollwindeln? …
Stoffwindelcheck: Wollüberhose von Julicia
Anzeige Die Wollüberhose von Julicia kennt unsere Autorin Severine bereits seit deren ersten Fadenstich. Sie testete sie von Anfang an (August 2019) – die Prototypen noch an ihrem Sohn, die Endmodelle an ihrer Tochter. Die Windeln haben, soviel sei vorab verraten, den Praxistest bestanden, weshalb sie in den heimische Wickelschrank einziehen durften. Das Besondere der …
Stoffwindelcheck: Windelzauberland Woll-Snap
Dieser Check, begonnen von unserer ehemaligen Autorin Alicia, wartet schon länger auf seine Veröffentlichung. Was lange währt wird nun endlich veröffentlicht – mit zusätzlichen Überarbeitungen und Bildern von unseren Autorinnen Severine , JuliaS. und Fee. Vorab: das Besondere an der Wollsnap von Windelzauberland* ist, dass sie fast 100% plastikfrei ist. Außerdem ist sie nicht aus gestrickter …
Stoffwindelcheck: Wollüberhose von Bärenkind
Anzeige Bei der Wollüberhose von Bärenkind hat unsere Autorin Severine ausnahmsweise nicht erst die Windel kennengelernt, sondern umgekehrt: Für den Green-Business Blogpost durfte sie Sina Martin, Gründerin von Bärenkind-Wollüberhosen, interviewen (hier geht’s zum Interview). Umso mehr freuen wir uns, dass wir nun auch die Wollüberhose dieses sehr nachhaltig orientierten Unternehmens testen durften. Resumee: Die Bärenkindüberhose …
17 Nervige Stoffwindelprobleme – Troubleshooting
Probleme mit der Stoffwindel? Sie müffelt? Fällt auseinander? Kaputte Einlagen? Stoffwindeln müssen robust und langlebig sein. Denn nur was lange hält, ist auch wirklich ökologisch und finanziell sinnvoll. Was jedoch, wenn die Windel doch nicht so robust ist, du sie gebraucht gekauft hast (und sie vorher nicht gut behandelt wurde) oder dir ein Missgeschick passiert …
Welche Seife?
Immer wieder lest ihr bei uns von DER Olivenöl-Seife von Patounis Soap Factory. Es gibt noch ein paar andere Hersteller (meist kleine Seifenmanufakturen), die hochwertige, reine Olivenölseifen herstellen. Besonders wichtig bei der Auswahl der Seife ist für uns, dass die Inhaltsstoffe für die Haut, Umwelt und Stoff so verträglich wie möglich sind und natürlich ihren …
Stoffwindelcheck: Wonderfluff von Boo&Boo
Für uns definitiv ein Favorit und mit Windelinge und Emilino ein fester Bestandteil meines Wolle-Test-Pakets. Sie ist schmal, die Beingummis sind top und sie paßt so allen Speckbein-Variationen. Ein Allrounder! Die Merinowolle ist zertifiziert kbT, die Baumwolle leider gar nicht aus biologischem Anbau, im Gegensatz zu den anderen Marken wie Windelinge und Emilino (kbA und GOTS). Dass es …
Erstausstattungstipps
Unsere Tipps für die Erstausstattung mit Stoffwindeln Eines der Vorurteile gegenüber Stoffwindeln sind die Anschaffungskosten. Diese sind zwar auf die gesamte Wickelzeit gesehen viel geringer als mit Wegwerfwindeln, aber es ist eben erst einmal eine Investition. Die Erstausstattung für Stoffwindeln muss aber gar nicht so umfangreich ausfallen, wie man vielleicht denkt. Start mit Stoffwindeln ab …