Anzeige Bärenstarke Wollwindeln auf dem Vormarsch Der „Green-Business Blogpost“ geht in die zweite Runde. Hier kommen nachhaltig ausgerichtete Unternehmen zu Wort, denn hinter jedem Unternehmen stehen Menschen mit Ideen und Träumen. Stoffwindeln sollen auch in Zukunft ein bewusstes Konsumprodukt sein, über das man sich genau informiert. Der Blick hinter die Kulissen ist nicht nur spannend …
Stoffwindeln
1bis3.de im Green-Business Blogpost
Anzeige Ein Stoffwindelshop mit Augenmaß In unserem neuen Format „Green-Business Blogpost“ kommen wir mit Unternehmen ins Gespräch, die leidenschaftlich für das Thema Nachhaltigkeit stehen, und stellen ihre Visionen vor. Den Auftakt macht ein Urgestein der deutschen Stoffwindelszene: Sabine Bauer, Betreiberin des Online-Shops 1bis3.de. Bereits 2003 wickelte Sabine ihren Sohn mit Stoffwindeln. Nach einer schlechten Erfahrung …
17 Nervige Stoffwindelprobleme – Troubleshooting
Probleme mit der Stoffwindel? Sie müffelt? Fällt auseinander? Kaputte Einlagen? Stoffwindeln müssen robust und langlebig sein. Denn nur was lange hält, ist auch wirklich ökologisch und finanziell sinnvoll. Was jedoch, wenn die Windel doch nicht so robust ist, du sie gebraucht gekauft hast (und sie vorher nicht gut behandelt wurde) oder dir ein Missgeschick passiert …
Stoffwindel-Waschmittel: Was ihr schon immer darüber wissen wolltet!
Um die Verwendung von Stoffwindeln auf ökologisch stabile Beine zu stellen, ist es unumgänglich sich verschiedene Waschmittel genauer anzuschauen. Selbstverständlich sollte das Waschmittel stark verschmutzte Stoffwindel-Wäsche richtig sauber machen und dabei gut für Babys Haut sein. Am besten wählt man ein Waschmittel, das man auch sonst für die Familienwäsche nutzen kann. Stoffwindelwäsche kann wunderbar mit …
Einwaschen von Stoffwindeln
Wenn du dich für die nachhaltige Alternative der Stoffwindeln entschieden hast, steht vor dem ersten Einsatz am Babypo ein wichtiger Schritt: das Einwaschen der Windeln und Saugeinlagen. Dieser Prozess mag auf den ersten Blick wie ein zusätzlicher Aufwand erscheinen, ist jedoch für die optimale Funktion und Hautverträglichkeit der Windeln unerlässlich. Das Einwaschen von Stoffwindeln dient …
Windelcheck: Weeza und Wizly von Windelzauberland
Überhose mit Einlage (AI2) ist das beliebteste Stoffwindel-System. Es macht wenig Wäsche, ist im Saugvolumen perfekt anpassbar und macht somit auch auf Wunsch ein schmales Paket. Doch wenn die Überhose nicht zur Statur des Kindes passt, kann sie scheuern, auftragen oder auslaufen. Daher ist die Wahl der richtigen Überhose entscheidend für den Erfolg mit Mehrwegwindeln. …
Stoffwindeln Nähen I: Gummis tauschen
Auch wenn Stoffwindeln quasi für die Ewigkeit gemacht sind, kann es mal passieren, dass Dinge kaputt gehen. Hier findet ihr eine einfache Anleitung zum Gummitausch. Was brauchst du an Werkzeug? etwas um die Naht auf zu trennen. Im besten Fall ist das ein Nahtauftrenner, eine kleine Nagelschere tut es aber auch. eine Nähmaschine mit einfachem …
Stoffwindelcheck: MalejaBio-Wollüberhose
Es gibt mittlerweile zwei verschiedene Versionen der MalejaBio Wollüberhose. Also wird es Zeit für einen neuen Windelcheck – und einen Vergleich zur alten Version der Maleja Wollüberhose. Das Stoffwindelguru-Team durfte die Onesize und auch die Slim-Variante testen. Unsere Ergebnisse hat Julia Rose zusammen gefasst, ihre erste Arbeit an einem Stoffwindelcheck. Wieso gibt es überhaupt zwei …
Serie: Papas wickeln – mit Gefühl
„Meine Vorstellung von Stoffwindeln war sehr antiquiert“ Windeln wechseln ist nicht geschlechterspezifisch, die Begegnung am Wickeltisch (oder sonst wo) ist ein elementarer Baustein in der frühkindlichen Bindung und Vertrauensbildung. In unserer neuen Interviewreihe geben Väter Einblick in ihren Wickelalltag. Den Auftakt machen drei interne „Guru-Papas“. Weiter geht es mit Julia R.s Mann. Volker (39) lebt …
Serie: Papas wickeln – ohne Müll!
„An Stoffwindeln gefällt mir, dass man Unmengen Müll vermeidet“ Windeln wechseln ist nicht geschlechterspezifisch, die Begegnung am Wickeltisch (oder sonst wo) ist ein elementarer Baustein in der frühkindlichen Bindung und Vertrauensbildung. In unserer neuen Interviewreihe geben Väter Einblick in ihren Wickelalltag. Den Auftakt machen drei interne „Guru-Papas“. Weiter geht es mit Severine W.s Mann Martin …