Beim Einkaufen von Obst und Gemüse greift man gerne praktischerweise zu den dort zur Verfügung gestellten Plastiksäckchen. Dass das wenig umweltfreundlich und dafür Rohstoffe gewonnen werden müssen, diese wiederum verarbeitet und transportiert werden und dann als Säckchen nach einpaar Stunden Nutzung wieder weggeworfen werden (Hallo Windeln 😉 ) ist ein ziemlich sinnbefreiter Vorgang. Generell ist es ökologisch sinnvoller, die Säckchen entweder selbst zu nähen, oder fertige Säckchen zu kaufen, die natürlich und ohne Pestizide hergestellt wurden (zum Beispiel aus GOTS-zertifizierter Biobaumwolle).

Auch wir haben das lange Zeit so gemacht.  Der Umstieg auf die Baumwollsäckchen viel uns realtiv schwer, da wir beim Einkaufen mit Kind wenig Nerven für andere Sachen haben. Die Säckchen wurden regelmäßig im Auto oder Zuhause vergessen und wir nahmen doch wieder Plastik. Geändert hat sich das mit einem kleinen Trick. Wir haben ein Säckchen-Säckchen eingeführt. Also eine kleine Tasche, in die wir alle Gemüsenetze stopfen und dieses dann zum Einkaufen zu den großen Einkaufstaschen packen. Klingt unspektakulär, aber so einfach kann es manchmal sein, seine Gewohnheiten zu verändern. Auch der Besitz von mehr als drei Säckchen hat die Nutzung vereinfacht, denn so konnten die Lebensmittel im Netz bleiben (Kühlschrank) und man hatte gleichzeitig immer welche in der Einkaufstasche dabei.

Hinzu kam, dasss wir uns einen Schritt beim Auspacken des Einkaufs sparen: Das Gemüse darf in den Baumwollsäckchen bleiben und muss nicht ausgepackt werden. Einfach aus dem Einkaufskorb ab ins Gemüsefach des Kühlschranks.

Produkttest: Re-Sack von Natürlich Familie*

Der Re-Sack ist aus 100% Biobaumwolle (GOTS-zertifiziert) und hat einige praktische Features:

  • Das Säckchen ist eigentlich ein Netz, das bedeutet man sieht den Einkauf von aussen (gerade bei der Lagerung im Kühlschrank oder an der Kasse praktisch)
  • Die Netzstuktur lässt die Lebensmittel noch mehr atmen als ein Beutel
  • Am Netz ist ein Zettelchen mit dem genauen Leergewicht angebracht, dieser kann von freundlichen Kassierern an der Kasse abgezogen werden (41 Gramm)
  • Der Kordelzug lässt sich super schnell öffnen und schließen
  • Waschbar bei 30° C

Maße/Gewicht: 28 x 32 cm groß und 41 g schwer.

Herstellungsland: Indien (zu fairen Bedingungen, GOTS-Biobaumwolle). 

Preis: Die Netze sind in bei Natürlich Familie *im Zweierpack für 7,95 €* oder im Fünferpack für 17,50 €* erhältlich.

*Diese Links enhalten Affiliate Links, ich bekomme einen kleinen Prozentanteil wenn ihr über den Link tatsächlich etwas kauft. Für euch enstehen keine Mehrkosten und der Blog „Stoffwindelguru“ darf weiter für euch wachsen und Berichte schreiben! DANKE!