Die sicherste Babyflasche der Welt?! Das musste genauer unter die Lupe genommen werden.

Über Pura:

pura-kiki-blue-logo56687c40e1abd

Das Unternehmen aus Santa Barbra USA, Pura Stainless Steel Waterbottles produziert 100% plastikfreie Trinkflaschen. Die Philosophie hinter den Produkten ist klar: Sichere, langlebige, kosteneffiziente, umweltfreundliche und giftfreie Trinkflaschen herstellen, die vom Baby, über das Kleinkind, bishin zum Erwachsenen mitwachsen. Somit hat man eine Flasche fürs ganze Leben (“One Life…One Bottle™”). Wie so viele gute Babyprodukte, wurde auch Pura von besorgten Eltern gegründet, die keine plastikfreie Babyflasche fanden und so selbst aktiv wurden. Pura produziert “verantwortungsvoll in China” das bedeutet, dass Pura eigene Fabriken betreibt und unabhängig für die Qualitätskontrollen zuständig ist. Auf Outsourcing wird demnach verzichtet. Weiterhin wurde Pura 2009 zu den Top 50 der besten Kleinunternehmen in den USA, sowie 2010 zur Best Family Eco Style Company gewählt. Zahlreiche weitere Preise machen die Pura Kiki Flasche zur meistausgezeichneten Babyflasche der Welt. Hier das Video zur Flasche.

Über die Materialien:

Die Flaschen bestehen aus zwei Materialien, Edelstahl und Silikon. Der lebensmittelechte 304er Edelstahl (auch als 18/8, food-grade Edelstahl bekannt) wird beispielsweise auch für Milchtanker benutzt. Das Material ist korrosionsbeständig, farbstabil und antibakteriell. Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl, dünne Wände und Beschichtungen sind hier leider auch bei bekannten Edelstahlmarken gang und gäbe. Ähnliche Produkte aus Aluminium sind mit einer Schutzfolie beschichtet, darauf wird bei den Flaschen von Pura verzichtet. Sie sind 100% BPA frei sowie frei von Schutzfolien, Blei, Phthalate und Nitrosaminen. Da jeglicher Kunststoff chemische Substanzen an die Nahrung abgibt, wird hierauf konsequent verzichtet. Das von Pura verwendete Silikon ist frei von jeglichen Schadstoffen und wird aus reinem Quarzsand hergestellt, es besteht somit aus dem gleichen Material wie Glas. Das Silkon wird beispielsweise auch in der Medizintechnik verwendet.

Weitere wichtige Details:

– Unzerbrechlich

– Leichter als Glas

– Tropft nicht

– Verwendbar mit allen bekannten Saugern 

– Trinklernaufsatz erleichtert den Übergang zum Trinken aus dem Becher und ersetzt die “Schnabeltasse”

– Verwendbar außerdem mit dem Pura Trinkhalm und dem Sportaufsatz

– Aus dem Becher trinken/üben ist ebenso möglich, mit kleinem Deckel/Becher

– Muttermilch kann schadstofffrei abgefüllt und eingefroren werden

– Als Snackdose verwendbar

– Innenseite elektopoliert und sandgestrahlt (lässt sich durch die extrem glatte Oberfläche prima reinigen)

Alle Pura Flaschen verfügen über eine in Milliliter unterteilte Skala, welche im Flascheninneren ablesbar ist.

IMG_20160828_150654757

Pura Kiki in unserem Alltag:

Wir nutzen die Flaschen zwar nicht für Muttermilch bzw. Flaschenmilch (wofür sie auch super geeignet sind), sondern für Wasser oder (ungesüssten) Tee mit dem Trinklernaufsatz. Die kleine Flaschemit Sauger (150ml) diente ganz zu Beginn der Eingewöhnung, da wir vorher noch nie eine Flasche benutzt haben. Jedoch konnte das Baby sich mit dem herkömmlichen Babysauger nicht recht anfreunden und wir tauschten diesen bald gegen den Trinklernaufsatz. Die kleine Flasche konnte es im Sitzen schon früh selbst halten. Auch für unterwegs ist die kleine Flasche perfekt, auch wenn das Kind schon älter ist. Einfach weil sie so handlich und leicht ist. Für längere Trips kommt dann die 300 ml Trinklernflasche* ins Gepäck. Der Trinklernsauger war sofort handhabbar, Babys lernen ja schnell 😉 . Mama und Papa haben sich auch vom Edelstahl “anstecken” lassen und wir nutzen nun für unseren eigenen Alltag die 500ml Sportflasche*. Beim Gang zur Saftbar sparen wir uns nun den Plastikbecher und lassen den Smoothie in die Pura Kiki füllen. Auch Wasser schmeckt ganz anders aus Edelstahl oder Glas. Mit der Puraflasche haben wir hier eine bruchsichere und geschmackliche Alternative zu Glas gefunden. Die drei Flaschen werden uns also noch eine ganze Weile begleiten.

IMG_20160828_150907520

Über unsere Verbesserungsvorschläge:

Da gibt es eigentlich nicht mehr viel zu meckern. Unsere Flasche läuft in der Waagrechten leicht aus, wir achten immer darauf, dass sie steht. Auch der Preis (siehe unten) ist für diese Qualität absolut tragbar. Über die Zeit hat unsere Flasche so einige Dellen bekommen, sie steht nicht mehr ganz flach, kippt aber auch noch nicht um. Das stört uns momentan nicht. Den Silkonüberzug für den besseren Flaschengripp muss man eigentlich nur selten zum Reinigen entfernen, wenn aber doch bekommt man ihn nur mit Spülmittel wieder drauf. Mittlerweile gibt es sogar einen Silikon-Schutzüberzug für den Flaschenboden, da hier Dellen entstehen können und die Flasche kippelig wird.

Preise:

  • Die “Kleine” für Babys von 0-6 Monate 125 ml mit Weithalssauger inkl. Schutzkappe: Ab 19,90 € bei Natürlich Familie*
  • Die große Trinklernflasche ab 6 Monate 300 ml inkl. Schutzkappe (auch isoliert für warme Getränke erhältlich): ab 22,90 € bei Natürlich Familie*
  • PuraSport Flasche 500ml mit BigMouth Aufsatz (inkl. Silikonüberzug): 25,90 € bei Natürlich Familie*
  • PuraSport Flasche 800ml mit BigMouth Aufsatz (inkl. Silikonüberzug): 27,80 € bei Natürlich Familie*

Resumee:

Warum diese Flasche in Deutschland nicht an jeder Ecke zu sehen ist, ist uns eigentlich unbegreiflich. Wir hoffen, dass sich noch mehr Eltern für diese Flasche und gegen Plastik entscheiden. Gerade bei Babys und Kindern sollten Materialien zum Einsatz kommen, die schadstofffrei und bruchsicher sind. Kunstoffe reagieren immer bis zu einem gewissen Grad mit Flüssigkeit, es findet also durchaus ein Austausch statt. Auch wenn eine BPA_Freiheit garantiert wird, ist man mit Edelstahl oder Glas doch auf der sichereren Seite. IMG_20160828_151137450

*Diese Links enhalten Affiliate Links, ich bekomme einen kleinen Prozentanteil wenn ihr über den Link tatsächlich etwas kauft. Für euch enstehen keine Mehrkosten und der Blog „Stoffwindelguru“ darf weiter für euch wachsen und Berichte schreiben! DANKE! 

Merken