Schon ganz lange bewundern wir die Baby- & Kinderkleidung von Daniela Winzer, alias Maleja. Mittlerweile sind alle ihre verwendeten Materialien GOTS , beziehungsweise kbT/kbA zertifiziert. Das finden wir besonders unterstützenswert. Die Maleja-Hosen eignen sich perfekt für Stoffwindeln, denn sie sind weit und bequem geschnitten. Was uns außerdem vorab schon überzeugt hat? Die Kleidung soll vor allem draußen Spass machen. Maleja produziert in Handarbeit natürliche Kinder-Funktionskleidung für den Alltag. Die Hose wird seit Oktober 2016 getestet und hier ist nun unser Bericht.
Über Maleja:
Daniela Winzer, Mutter von vier Kindern aus Hannover, machte aus der Not eine Tugend: Ihr im Jahre 2009 geborener Sohn Jamie kam sehr krank zur Welt und entwickelte durch Liegen und Medikamente einige Unverträglichkeiten. Sie suchte händeringend nach bezahlbarer Kleidung ohne Chemie und mit Druckknöpfen, die sich gut über den Kopfverband ihres Sohnes stülpen ließ. Ernüchtert von der Suche, nähte, testete, fummelte sie auf der Intensivstation ihre Ideen durch und das mit Erfolg. Auch zu Stoffwindeln kam sie in diesem Zuge. Ein Jahr später, nach der Geburt ihres Sohnes Leon, begann Daniela ihre handgenähte Kinderkollektion zu verkaufen. Mit der Geburt ihrer Tochter Maya (2014) entstand der Firmenname Maleja (Ma = Maja; Le = Leon; Ja = Jamie). Schon zu Beginn arbeitete sie hauptsächlich mit Naturstoffen und aktuell stellt sie ihre komplette Kleidungs- & Wollüberhosenkollektion auf 100% kbT und kbA made in Europe um. Daniela ist übrigens auch Erzieherin, Familienbegleiterin, Kursleiterin für verschiedene Baby- und Elternkurse sowie Still- und Breifreiberaterin.
Über die Materialien:
Die Hose besteht aus 100% gewalkter Schurwolle von der schwäbischen Alb , aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT). Gewalkt bedeutet, dass der Stoff erst gewebt und dann verfilzt wurde. Das große Plus an gewalkter Wolle: sie ist winddicht, bis zu einem gewissen Grad schon ungefettet wasserabweisend, extrem strapazierfähig, sehr pflegeleicht da knitterfrei und wärmerückhaltend. Alles also Eigenschaften die man für Kinderkleidung sehr gut gebrauchen kann. Bein- und Bauchbündchen sind aus 100% Biobaumwolljersey. Das sehr breite und anschmiegsame Bauchbündchen hat 5% Elasthan im Biogewebe.
Weitere Vorzüge von Wolle gefällig? Sie ist:
- temperaturregulierend
- selbstreinigend
- schmutzresistent
- hautfreundlich
- wäschesparend
- antibakteriell
- und falls man mit Stoffwindeln wickelt: gefettet auch noch perfekt nässeschützend.
Zum Schnitt:
Am Anfang war ich verdutzt: Ohne Kind sah die Hose sehr groß aus. Angezogen fand ich den Look dann total fancy – ganz locker fällt der weiche Walk am Bein herunter. Der Pumphosenschnitt führt dazu, dass das Kind gefühlt “beinfrei” ist und sich darin sehr unbeschwert bewegt. Unsere Länge ist auf allen Bildern die 86/92 mit etwas verkleinerter Weite, da wir ein sehr schmales und langes Kind haben. Vielen Dank Daniela für diese kleine Anpassung, so macht Zusammenarbeit Spaß! Da wir seit September 2016 testen, können wir uns jetzt von den “Mitwachsqualitäten” überzeugen. Maß das Kind im September noch 72 cm, sind wir nun Ende August 2017 bei 88 cm angekommen (siehe Bildervergleich unten). Über den zweiten Winter kommen wir noch locker 😉 !
Am Bauchbund ist extra ein Loch gelassen (ja das ist absichtlich so, ich dachte erst, da ist ein Loch im Bund 😉 ), um ein Gummiband einziehen zu können. So kann man die Bundweite noch weiter regulieren.
Maßtabelle
- Größe 50/56 Bauchbund ungedehnt circa 12cm — Höhe Fußbund circa 9cm
- Größe 62/68 circa 14cm — Höhe Fußbund circa 11cm
- Größe 74/80 circa 16cm — Höhe Fußbund circa 13cm
- Größe 86/92 circa 18cm — Höhe Fußbund circa 15cm
- Größe 98/104 circa 20cm — Höhe Fußbund circa 17cm
- Größe 110/116 circa 22cm — Höhe Fußbund circa 17cm
- Größe 122/128 circa 22cm — Höhe Fußbund circa 17cm
- Größe 134/140 circa 23,5cm — Höhe Fußbund circa 18cm
Über die Handhabung/Performance:
Mit Wolle gehen wir ja gar nicht zimperlich um. Als Eltern kann man durchaus entspannen, wenn das Kind die nächste Matschpfütze anpeilt und sich denken: Rein mit dir, viel Spaß! Kinderkleidung muss für uns funktional aber natürlich sein. Den Kleinen Mäusen die die Welt entdecken, soll sie ein unverwüstlicher Spielpartner sein und gleichzeitig ein gesundes Körperklima ohne unnötige Chemie bieten. Mit der Maleja Wollwalkhose haben wir genau den gefunden. Sie können klettern, toben, wühlen, mit Erde und Matsch “rumsauen”, ohne Zurückhaltung.
Für kleine Steinsammler ist sogar eine sehr schicke Tasche am linken Bein eingearbeitet worden.
Ein weiteres wichtiges Feature: Hosen müssen tragetauglich sein. Das heisst die Beinlänge sollte etwas länger sein, damit kein kalter Wind an die Knöchel kommt. Ausserdem ist ein etwas festerer Stoff, wie der Walk, knittersicher. In der Trage konnten wir durch die langen, raffbaren Beinbündchen immer sicher sein, dass die Hose nicht verrutscht. Gerade im Winter, und wenn man alleine unterwegs ist, sehr gut zu wissen. Der kleine Nachteil bei Baumwolle an dieser Stelle: wenn sie dreckig ist, ist sie dreckig (kein Selbstreinigungseffekt wie bei Wolle).
Tipp: Im Winter unter Wollhosen am besten Stulpen anziehen, da man schnell die Windel wechseln kann (keine Strumpfhose die nervt) und das Kind auch draußen nicht ganz nackt ist beim Wickeln.
Die Hose aus Wollwalk kann man nach dem Spielen zum Trocknen auf den Balkon o.ä. hängen. Wenn die Erde getrocknet ist, nimmt man am besten eine Bürste, ideal ist die Wunderbürste, und bürstet den Schmutz heraus. Bis zum nächsten Einsatz dann weiter lüften. Wir waschen sie wirklich nur bei ganz grober Verschmutzung oder in einem monatlichen Turnus. Handwäsche wird bei uns bevorzugt, da sie zügig, faserschonend und energiesparend ist. Dazu die Wollhose im lauwarmen Wasser im Handwaschbecken einweichen und pro Wäschestück einen Tropfen ökologisches Wollwaschmittel dazugeben. Nach circa 10 Minuten wird das Wasser abgelassen und die Hose unter viel lauwarmen Wasser vom Wollwaschmittel und Rückständen befreien. Kneten und Reiben vermeiden. Die richtig heftigen Verschmutzungen (oder wenn die Hose im Sommer im Schrank gelagert werden soll) bekommt man mit der Tiefenreinigung Unicorn Beyond Clean heraus.
Über den Preis:
Erhältlich ist sie je nach Größe von 24,50 € – 38,50 € bei Maleja-Manufaktur.
Resumee:
Da sie über mehrere Winter mitwächst und in der Handhabung so praktisch ist, ist sie preislich schon fast ein Schnäppchen. Auf alle Fälle kann ich Dank der robusten Materialien und der sauberen Verarbeitung eine absolute Kaufempfehlung aussprechen: Die Hose hält auch noch zwei oder drei Generationen wilder Rabauken locker aus. Die Baumwollbündchen an den Beinen kann man hochschuppen oder tief lassen, je nachdem was angenehmer ist, und sie halten die Hose auch in der Trage immer am Platz. Ein sehr cooles Feature. Wer sich bisher nicht an Wolle für draussen getraut hat, sollte also unbedingt die Walkhose testen!
Unsere Note:
1,2.